52 Wochen-Schwerpunkte im Kalendarium, u.a. zu den 100. Geburtstagen von Najdorf, Rossolimo,... mehr
Produktinformationen "Nickel, Schachkalender 2010"
52 Wochen-Schwerpunkte im Kalendarium, u.a. zu den 100. Geburtstagen von Najdorf, Rossolimo, Tolusch, Mikenas, Füster, Kasparjan, Kottnauer, Reinfeld sowie zu den "runden" Geburtstagen von Karjakin, Jussupow, Larsen, Seirawan, Chandler, Whitaker, Miles, Lobron, Rogers, Pein, Vachier-Lagrave, Salwe, Ljubojevic und zu den "üblichen Verdächtigen" von ca. 1200 Geburtstagskindern
In das Kalendarium sind Schachaufgaben und Schachtermine eingespickt; der Anhang enthält detaillierte internationale und nationale Ranglisten aus Nah- und Fernschach in eigener redaktioneller Bearbeitung und Ergänzung; ausführliche Bundesliga-Infos (1. und 2. BL, 1. Frauen-BL) sowie diverse Statistiken zum Schachgeschehen, Blankotabellen, -formulare u.v.a.m.
Inhaltsverzeichnis
Die 52 Wochenübersichten enthalten jeweils:
Glossen (rd. 48), Schachaufgaben (30), Fotos (rd. 100) und Zeichnungen (rd. 10).
Hinweise zum Inhalt 8
Kalendarium 9 - 185
Mein Schachjahr 2009 16
Von Dirk Poldauf
Fünf Olympiaden, viele Berufe, eine Variante: Nicolas Rossolimo 32
Von Johannes Fischer
Michael Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten 46
Rezension von Marius Fränzel
Wer bin ich (Kalenderrätsel) 49
Ein Argentinier aus Warschau: Miguel Najdorf 56
Von Mariano Grynszpan (Buenos Aires)
Gefährlicher Angriffsspieler, erfolgreicher Trainer: Alexander Tolusch 66
Von Johannes Fischer
Die neue Freiheit im Schach 78
Von Silvo Lahtela
Fabio Stassi: Die letzte Partie 81
Rezension von Marius Fränzel
Der Trick mit der Thermoskanne und andere Raffinessen 96
Von Wladimir Barski (Moskau)
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein 114
Von Jürgen Nickel
Unterschätzter Spätstarter: Georg Salwe 134
Von Johannes Fischer
Aus dem Leben eines Berufsschachspielers in den 20er Jahren 154
Von Carl Ahues, mit redaktionellen Anmerkungen und Ergänzungen
Anhang zum Eklat Tenner/Ahues Disput um den Meistertitel 169
Lösungen und Partiefortsetzungen 176
ANHANG: Ranglisten, Bundesligen u.a. 186 - 288
In das Kalendarium sind Schachaufgaben und Schachtermine eingespickt; der Anhang enthält detaillierte internationale und nationale Ranglisten aus Nah- und Fernschach in eigener redaktioneller Bearbeitung und Ergänzung; ausführliche Bundesliga-Infos (1. und 2. BL, 1. Frauen-BL) sowie diverse Statistiken zum Schachgeschehen, Blankotabellen, -formulare u.v.a.m.
Inhaltsverzeichnis
Die 52 Wochenübersichten enthalten jeweils:
Glossen (rd. 48), Schachaufgaben (30), Fotos (rd. 100) und Zeichnungen (rd. 10).
Hinweise zum Inhalt 8
Kalendarium 9 - 185
Mein Schachjahr 2009 16
Von Dirk Poldauf
Fünf Olympiaden, viele Berufe, eine Variante: Nicolas Rossolimo 32
Von Johannes Fischer
Michael Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten 46
Rezension von Marius Fränzel
Wer bin ich (Kalenderrätsel) 49
Ein Argentinier aus Warschau: Miguel Najdorf 56
Von Mariano Grynszpan (Buenos Aires)
Gefährlicher Angriffsspieler, erfolgreicher Trainer: Alexander Tolusch 66
Von Johannes Fischer
Die neue Freiheit im Schach 78
Von Silvo Lahtela
Fabio Stassi: Die letzte Partie 81
Rezension von Marius Fränzel
Der Trick mit der Thermoskanne und andere Raffinessen 96
Von Wladimir Barski (Moskau)
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein 114
Von Jürgen Nickel
Unterschätzter Spätstarter: Georg Salwe 134
Von Johannes Fischer
Aus dem Leben eines Berufsschachspielers in den 20er Jahren 154
Von Carl Ahues, mit redaktionellen Anmerkungen und Ergänzungen
Anhang zum Eklat Tenner/Ahues Disput um den Meistertitel 169
Lösungen und Partiefortsetzungen 176
ANHANG: Ranglisten, Bundesligen u.a. 186 - 288
Weiterführende Links zu "Nickel, Schachkalender 2010"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nickel, Schachkalender 2010"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
WhatsApp Chat (aufgeklappt/minimiert)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen